KURTHEATER SCHÖMBERG
Das Kino Schömberg im Landkreis Calw
heißt Sie herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der
Schwarzwaldstr. 6, 75328 Schömberg
Wochen-Übersicht und Ticket-Direktkauf:
KINOPROGRAMM KURTHEATER SCHÖMBERG
von Donnerstag, 28.08.2025, bis Montag, 01.09.2025
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Das Kanu des Manitu
FSK 6 (Bedrohung) | 1 Std. 28 Min. | Abenteuer, Komödie | Trailer ansehen

Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig...
Fortsetzung zum Kultfilm „Der Schuh des Manitu“ von 2001 und die aktuelle Nr. 1 der deutschen Kinocharts. Dritte Woche!
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
FSK 0 | 1 Std. 32 Min. | Animation, Komödie, Familie, Musik, Musical | Trailer ansehen

Als Papa Schlumpf (deutsche Stimme: Uwe Ochsenknecht) auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel (Rick Kavanian) entführt wird, stehen die Schlümpfe vor ihrer bislang größten Herausforderung. Schlumpfine (Patricia Meeden) und ihre Freunde beschließen, sich auf eine gefährliche Mission zu begeben, die sie aus ihrer magischen Welt in die reale Welt führt. Dort müssen sie nicht nur Papa Schlumpf aufspüren und befreien, sondern sich auch den Herausforderungen einer unbekannten Umgebung stellen. Mithilfe neuer Freunde kommen die Schlümpfe einer viel größeren Bedrohung auf die Spur: Gargamels und Razamels Plan reicht weit über die Entführung hinaus und könnte das gesamte Universum ins Chaos stürzen. Während sie sich auf ihre Rettungsmission konzentrieren, entdecken die Schlümpfe immer mehr über ihre eigene Bestimmung und die Bedeutung ihres Zusammenhalts. Nur wenn sie ihre Kräfte bündeln und über sich hinauswachsen, können sie Papa Schlumpf retten und die Welt vor einer drohenden Gefahr bewahren.
Dritte Woche!
Spielzeit
Sonntag, 31.08.2025 – 15:00 Uhr
DEMNÄCHST IM KURTHEATER SCHÖMBERG
Die nackte Kanone
FSK 12 (PG: ab 6 Jahren mit Erziehungsberechtigten erl.; Gewalt, Sexualität) | 1 Std. 25 Min. | Action, Komödie | Trailer ansehen

Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson) ist der Einzige, der das nötige Talent zum Chaos mitbringt, um die Spezialeinheit der Polizei zu leiten und die Welt zu retten. Nach einem Banküberfall, der als Ablenkung zum Diebstahl des sogenannten „P.L.O.T. Device“ dient, wird Drebin von Chief Davis (CCH Pounder) wegen seiner unkonventionellen Methoden suspendiert. Während er dem Tod des Softwareingenieurs Simon Davenport (Jason MacDonald) nachgeht, begegnet er dessen Schwester Beth (Pamela Anderson), einer Krimiautorin, und stößt auf den zwielichtigen Tech-Milliardär Richard Cane (Danny Huston). Cane plant, mit dem gestohlenen Gerät die Menschheit zu manipulieren. Drebin und Beth geraten in eine turbulente Verkettung von Ermittlungen, chaotischen Verfolgungsjagden und absurden Zwischenfällen. Am Ende müssen sie Cane stoppen, bevor die Stadt im völligen Chaos versinkt – und Drebin erhält dabei unerwartete Hilfe...
Reboot der beliebten Trilogie „Die nackte Kanone“ mit Leslie Nielsen.
Demnächst im Kurtheater Schömberg (Änderung vorbehalten).
Superman
FSK 12 (PG: ab 6 Jahren mit Erziehungsberechtigten erl.; Gewalt, Bedrohung) | 2 Std. 10 Min. | Action, Abenteuer, Sci-Fi | Trailer ansehen

Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
Demnächst im Kurtheater Schömberg (Änderung vorbehalten).
Der Salzpfad
FSK 6 (belastende Szenen) | 1 Std. 55 Min. | Biopic, Drama | Trailer ansehen

Moth (Jason Isaacs) und Raynor (Gillian Anderson) stehen vor dem Nichts: Ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moths Gesundheit sind verloren. Mit nur einem Rucksack und einem kleinen Zelt begeben sie sich auf eine mutige Reise entlang des South West Coast Path, Englands berühmtem Küstenwanderweg. Ohne festen Wohnsitz wird der Ort, an dem sie ihr Lager aufschlagen, ihr neues Zuhause. Unterwegs kämpfen sie mit Vorurteilen, Ablehnung und der ständigen Sorge, nicht genug Geld für den nächsten Tag zu haben. Doch trotz aller Widrigkeiten finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen Trost und Inspiration. Ihre Wanderung wird zu einer Reise zurück ins Leben, bei der sie ihre Liebe neu entdecken, innere Stärke entwickeln und den Grundstein für eine neue Zukunft legen.
Basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Raynor Winn.
Demnächst im Kurtheater Schömberg (Änderung vorbehalten).
22 Bahnen
FSK 12 (PG: ab 6 Jahren mit Erziehungsberechtigten erl.; Selbstschädigung, Drogenkonsum, belastende Themen) | 1 Std. 42 Min. | Komödie, Drama | Trailer ansehen

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchstrukturiert: Sie studiert, arbeitet an der Supermarktkasse, um über die Runden zu kommen, und kümmert sich darüber hinaus auch noch regelmäßig um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier). An manchen Tagen muss sie sich dazu noch um ihre alkoholkranke Mutter kümmern, die alleinerziehend durchs Leben geht. Doch dieser Sommer bringt eine mögliche Veränderung ins Spiel: Tilda erhält ein vielversprechendes Jobangebot. Sie könnte wegziehen und in Berlin an ihrer Doktorarbeit werkeln. In Tildas Ohren klingt das alles sehr nach einer Zukunft voller Freiheit. Aber wer kümmert sich dann um ihre kleine Schwester und ihre Mutter? Zudem taucht Viktor (Jannis Niewöhner) auf, der genau wie sie stets 22 Bahnen im Schwimmbad zurücklegt. Als Tilda wirklich beginnt zu glauben, dass alles besser werden könnte, gerät die Situation zu Hause jedoch vollends außer Kontrolle.
Adaption des gleichnamigen Bestseller-Romans von Caroline Wahl.
Demnächst im Kurtheater Schömberg (Änderung vorbehalten).
Lilly und die Kängurus
FSK 6 (Bedrohung, belastende Szenen) | 1 Std. 47 Min. | Komödie, Abenteuer, Familie | Trailer ansehen

Der abgehalfterte Fernsehmoderator Chris Masterman (Ryan Corr) bekommt schon lange keine sonderlich glanzvollen Aufträge mehr angeboten. So findet er sich als auf dem Weg in Richtung australische Pampa wieder. Broome heißt das verschlafene Nest, wo Chris aufschlagen soll. Die Fahrt ins Outback ist jedoch nicht gerade aufregend. Als Chris jedoch in einem Moment der Unachtsamkeit in Känguru-Junges über den Haufen fährt, ist er wieder voll da. Er will das verletzte Tier retten und gerät auf der Suche nach Hilfe an Charlie (Lily Whiteley), ein elfjähriges indigenes Mädchen, das sich ihm bei seiner Mission anschließt.
Demnächst im Kurtheater Schömberg (Änderung vorbehalten).
Die Gangster Gang 2
FSK 6 (Bedrohung, belastende Szenen) | 1 Std. 44 Min. | Animation, Familie, Komödie | Trailer ansehen

Die wilden Zeiten der einst berüchtigten Gangster Gang mit Mr. Wolf (deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Milton Welsh), Mr. Shark (Lucas Wecker), Mr. Piranha (Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Jenny Maria Meyer) scheinen vorbei zu sein. Mittlerweile versuchen die fünf sogar, sich bei „den Guten“ einzufügen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach, wie es sich die Truppe vielleicht erhofft hat. Denn als plötzlich eine andere Gang, die sich nur „Bad Girls“ nennt, auf den Plan tritt, geht es wieder rund. An der Spitze der Girls steht die Schneeleopardin Kitty Kat (Vera Teltz). Dazu gehören ebenfalls noch das handwerklich begabte Wildschwein aus Bulgarien Pigtail (Mascha Raykhman) und die Rabendame Doom (Britta Steffenhagen), die ein Händchen für Täuschungen hat. Und die drängen die Gangster Gang dazu, noch einmal bei einem letzten Coup an die wilden alten Zeiten anknüpfen.
Demnächst im Kurtheater Schömberg (Änderung vorbehalten).
Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne
FSK 12 (PG: ab 6 Jahren mit Erziehungsberechtigten erl.; sexualisierte Gewalt, Gewalt, Selbstschädigung) | 1 Std. 41 Min. | Komödie | Trailer ansehen

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont wird von den Einwohner*innen besonders viel Wert auf Gemeinschaft gelegt. Trotz aller Unterschiede sind alle verbunden durch ihren Stolz auf eben genau diesen Zusammenhalt und diese Hilfsbereitschaft. Mit großer Zustimmung entscheidet die Gemeinde, eine geflüchtete Familie aus der Ukraine aufzunehmen. Doch als stattdessen die syrische Familie Fayad ankommt, sorgt dies für unerwartete Reaktionen. Die selbsternannt weltoffenen Bürger stehen plötzlich vor einer Herausforderung, die ihre Überzeugungen auf die Probe stellt. Wie werden Marwan (Ziad Bakri), Louna (Dalia Naous), Alma (Rita Hayek) und Hassan (Fares Helou) aufgenommen?
Demnächst im Kurtheater Schömberg (Änderung vorbehalten).
IM VORVERKAUF
Mordkommission Calw – Nemesis
FSK 12 (PG: ab 6 Jahren mit Erziehungsberechtigten erl.; Gewalt, Verletzung) | 1 Std. 29 Min. | Krimi, Komödie | Trailer ansehen

Ein pensionierter Richter wird Opfer eines brutalen Mordanschlags. Kurze Zeit später ist auch ein Staatsanwalt Ziel eines tödlichen Angriffs. Die Polizistinnen Lola Kraft (Cathrin Tham) und Jasmin Stein (Annika Strauss) vermuten Rache als Motiv. Will sich ein Ex-Knacki an denen rächen, die ihn einst ins Gefängnis brachten? Kommissar Karl Jäger hat derweil ganz andere Probleme. Nicht genug, dass seine uneheliche Tochter auftaucht, ist der auch noch ein russischer Drogendealer auf den Fersen…
Die „Mordkommission Calw“ geht in eine neue Runde. Im nunmehr 14. Teil der Krimireihe trifft explosive Action wieder auf viel Lokalkolorit und noch mehr schwäbischen Humor. Neben einer spannenden Krimistory wollten die Calwer Filmemacher vor allem auch dem inzwischen abgerissenen Gebäudekomplex „Badischer Hof“ nochmals ein filmisches Denkmal setzen. Und kurz vor Beginn der Abbrucharbeiten konnten die „Manias“ (und die Pyrotechniker) ihrer Zerstörungswut freien Lauf lassen.
Der Vorverkauf läuft – jetzt Ticket(s) sichern!
Newsletter-Anmeldung
Erhalten Sie wöchentlich, in der Regel dienstags, kostenlos unser Kinoprogramm in Ihr E-Mail-Postfach!
Melden Sie sich nachfolgend zu unserem Newsletter an. Die Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
Wunschfilm im Kino verpasst?
Auf Kino on Demand kannst du die Kinofilme online anschauen, die du verpasst hast.
Bei deinem ersten und jedem fünften Filmabruf erhältst du außerdem per Mail einen 5 Euro-Kinogutschein für dein Lieblingskino. Ein regulärer Filmabruf kostet 4,99 Euro. Probiere es gleich aus!
Kurtheater Schömberg bei WhatsApp
Wir sind auch per WhatsApp erreichbar, schreibt uns gerne, wenn ihr Fragen habt!
Ausgezeichnetes Kinoprogramm
Das Kurtheater Schömberg wurde von der Medien- und Filmgesellschaft (MFG Filmförderung) und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg für gute Filmreihen im Jahr 2023 mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Kurtheater Schömberg
Schwarzwaldstraße 6
75328 Schömberg
Tel. +49 (0) 7084 / 93 46 555
E-Mail info@kino-schoemberg.de
Kassenöffnung:
An Spieltagen 30 min. vor Beginn der ersten Vorstellung.
Dienstag & Mittwoch Ruhetag (Abweichungen möglich, siehe Programm).